Bild Mitglied werden

Bild Websozis

29.08.2022 in Ortsverein

Mitgliederversammlung mit Wahlen 2022

 

Am 28.07.22 gabe es unsere Ortsverein Edenkoben Mitgliederversammlung und der Vorstand wurde neu gewählt, bzw. bestätigt.

Manfred Weiskopf und Annemarie Harwood sind als neue Doppelspitze gewählt worden,

Hans Voss ist stellvertrender Vorsitzender und Birthe Kunze-Berg ist neue Schriftführerin,

Beisitzer sind: Stefan Paulus, Gabi Paulus-Mayer, Yildiz Härtel, Jörg Hermann, Nico Hermann.

Im Zuge dieser Sitzung wurde auch die Satzung überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

 

 

30.04.2021 in Ortsverein

Tag der Arbeit - Mitgliederbrief

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

Der Tag der Arbeit ist traditionell der Tag der Solidarität für die SPD. Der Zusammenhalt in der Gesellschaft hält uns zusammen, auch in der Coronakrise! Solidarität geht Hand in Hand mit einer klaren politischen Haltung: Für einen starken Sozialstaat, für Gute Arbeit für alle und für Europa. Gerade jetzt können wir sehen, wie wichtig ein starker Sozialstaat auch für die soziale Sicherheit ist. Diese Krise wird uns lehren, dass unsere Ideen für mehr Chancen, mehr Sicherheit und mehr Gerechtigkeit von höchster Bedeutung für den Zusammenhalt sind!

Auch diese Jahr ist, wegen Corona, alles anders, auch der Tag der Arbeit. Trotzdem ist er für die ganze Gesellschaft von zentraler Bedeutung!

Mindestlohn! 9,50 EUR, später 9,60 EUR. Dann auf brutto 10,45 Euro!

Mindestvergütung! Azubis erhalten mindestens 550 EUR!

Grundrente! 1,3 Mio. (!) Rentenbeziehende profitieren. Auszahlung erfolgt automatisch. Nach 35 und mehr Arbeitsjahren, darf niemand Bittsteller sein!

Kindergeld! Jetzt 219 EUR, drittes Kind 225 EUR, ab viertem Kind 250 EUR!

Kinderfreibetrag! Jetzt 576 EUR, später 5.460 EUR (2730 Euro je Elternteil).

Solidaritätszuschlag! Fällt für die meisten weg. Eine der größten Steuersenkungen unserer Geschichte!


Wir möchten Euch alle ermuntern, mit Fragen oder Anregungen zu uns zu kommen! Wir haben immer ein, oder mehrere offene Ohren. Wir setzen uns für Eure Belange ein.

Ich danke Euch für die bisherige Treue zu unserer SPD! Dieses Jahr wird es bei der Bundestagswahl auch um diese Errungenschaften für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen. Hoffentlich wird sich die Lage im Spätjahr normalisieren, auch wenn weitere Monate der

Einschränkungen zu erwarten sind und vielleicht können wir im Herbst zusammenkommen!

Euch und Euren Familien wünschen wir weiterhin Gesundheit und einen guten 1. Mai!

Mit solidarischen Grüßen

nnemarie Harwood

Ortsvereinsvorsitzende der SPD Edenkoben

 

12.11.2020 in Ortsverein

Unser neuer Vorstand! Ein schlagkräftiges Trio

 
Nach der Wahl

Der neue Vorstand:

Vorsitzende: Annemarie Harwood

stellvertretender Vorsitzender:

Birthe Kunze-Bergs und Hans Voss

 

01.08.2018 in Ortsverein

Neuer Vorstand gewählt

 
Am letzten Mittwoch, den  25.07.2018 fand im Seniorentreff Edenkoben unsere Mitgliederversammlung statt. Es standen Neuwahlen des Vorstandes und Delegiertenwahlen auf der Tagesordnung. Zuvor beschlossen wir eine Satzungsänderung bezüglich der Zusammensetzung des Vorstandes. Als Versammlungsleiter konnten wir den Vorsitzenden der SPD Südliche Weinstrasse gewinnen, Torben Kornmann. Als Gast fungierte Herbert Berberich vom Unterbezirk Südpfalz. Nach den Berichten der stellvertretenden OV Vorsitzenden Birthe Kunze - Bergs über die Aktivitäten des letzten Jahres, insbesondere des Bürgermeisterwahlkampfes, berichtet Gaby Paulus - Mayer aus der Stadtratsfraktion.
 
Rege Diskussion über verschiedene Themen folgten, danach wurde gewählt:
 
Der neue Vorstand:
Vorsitzende: Birthe Kunze - Bergs
stellvertretender Vorsitzender: Hans Voss
Schatzmeisterin: Edith Teßarzik
Beisitzer:
Klaus Bopp
Gaby Paulus - Mayer
Stefan Paulus
Manuel Schiefer
Otto Wind
 
Revisoren:
Sadi Bozkurt
Klaus Mayer
 
Danach Delegiertenwahlen für die nächsten anstehenden Konferenzen zu Kommunalwahlen und Europawahl.
 
Zum Ende wurden noch die anstehenden Termine und Aktivitäten besprochen
 

09.02.2015 in Ortsverein

Neuer Vorstand gewählt

 

Neuer Vorstand der SPD Edenkoben

Wie versprochen hier der Bericht über die Wahl zum Vorstand der SPD Edenkoben.

Am Freitag, den 6. Februar 2015 fand in der Seni...orenstube die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Edenkoben statt. Auf der Tagesordnung standen unter Anderem die Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen der/des Vorsitzenden und der Beisitzer. Auch Schriftführer, Kassierer , Seniorenbeauftragten und der Revisoren waren angesagt. Die langjährige Vorsitzende Gabriele Paulus-Mayer kandidierte nicht mehr für den Vorsitz. Da sie gleichzeitig Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Edenkoben ist, sollte die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt werden.
Gabriele Paulus – Mayer ist seit 2001 Ortsvereinsvorsitzende, vorher bereits langjährig im Stadtrat und dem Ortsvereinsvorstand aktiv. Sie will den Vorstand als Beisitzerin weiterhin tatkräftig unterstützen.
Als neue Vorsitzende kandidierte Heike Ressemann, bisher stellvertretende Vorsitzende.

Hier die Ergebnisse:
Vorstandsvorsitzende: Heike Ressemann
Stellvertreterin: Birthe Kunze – Bergs
Stellvertreter: Hans Voss
Kassierer: Roman Peter
Schriftführer: Hans Acker
Seniorenbeauftragte: Editz Tessarzik
Revisoren: Klaus Mayer, Holger Beger, Sadi Bozkurt
Beisitzer:
Ursula von Biedefeld
Klaus Bopp
Stefan Paulus
Gabriele Paulus – Mayer
Gertrud Peter
Editz Tessarzik
Otto Wind

Erfreulich dass zur Vorstandssitzung zwei neue Mitglieder begrüßt werden konnen. Zwei junge Edenkobener, die sich in die SPD und die Kommunalpolitik einbringen wollen.

Weiteres folgt…..

 

News-Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Shariff

Wetter

Wir mit Ihr