Bild Mitglied werden

Bild Websozis

Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

05.04.2013 in Veranstaltungen

Theresia Riedmaier in Edenkoben

 

Kurt Beck und Theresia Riedmaier in Edenkoben, viele Bürger mit regem Interesse und gute Gespräche! Weiter so! WIR sind SüW. Edenkoben. Landrätin und Landratskandidatin Theresia Riedmaier lud gestern im Rahmen ihrer Wahlkampfveranstaltungen nach Edenkoben ein. Im Wappensaal hatten sich neben den Wahlkämpfern Thomas Hitschler, Wolfgang Schwarz, Alexander Schweitzer und Kurt Beck, etliche interessierte Personen aus Edenkoben und Umgebung eingefunden, die sich Antworten auf die Fragen “Was hat uns die Landrätin zu sagen, welches sind ihre Themen, wie sollen diese umgesetzt werden”, wünschten. MdL Wolfgang Schwarz, der die Moderation übernommen hatte, sprach kurz die Themen Bildung, Stadterneuerung, Schulen und Wirtschaft an. Realschule plus, Gymnasium und nicht zuletzt die BBS machten den Schulstandort Edenkoben attraktiv. In der Stadterneuerung sei Edenkoben ein gutes Beispiel dafür, was das Land in Zusammenarbeit mit dem Kreis bewerkstelligen könne. So flossen 2012 alleine 600.000 Euro Fördermittel nach Edenkoben. Auch im Bereich Wirtschaft stehe Edenkoben sehr gut da. Schwarz nannte Tenneco, Arcelor Mittal (Stahlverarbeitung) oder auch die neu entstandene Gläserne Bäckerei beispielhaft für Wirtschaftsansiedlungen in diesem Raum. Bevor aber Riedmaier selbst zu Wort kam, äußerten sich SPD-Bundestagskandidat Thomas Hitschler und Ehrenvorsitzender und Ministerpräsident a. D. Kurt Beck. Hitschler, den das Thema Gerechtigkeit besonders umtreibt, sprach die aktuelle Schwarzgeldaffaire an. 130.000 Briefkastenfirmen, 300 Milliarden ins Ausland verschobenes Schwarzgeld: “Ich werde mich vorbehaltslos dafür einsetzen, dass Steuervergehen rigoros geahndet werden müssen”. Er forderte, wie alle Redner und Riedmaier selbst, dazu auf, am 14. April wählen zu gehen. “Es ist heute Abend keine Pflichtübung für mich hier zu sein”, sagte Kurt Beck. “Es ist ein harter Job und sie macht es sich nicht leicht, es ist aber auch Theresias Traumjob”, so Beck. “Gerne und erfolgreich die Arbeit machen und auch einmal, wenn nötig, nein zu sagen, macht eine Führungspersönlichkeit aus”. Beck sprach die guten Arbeitsmarktzahlen im Kreis an, in dem Tourismus und Weinbau eine gute Symbiose bildeten und in dem nicht zuletzt durch den Mittelstand, eine gesunde Struktur herrsche. In der Wirtschaft gehe es darum, Existenzgrundlagen zu schaffen, sich gemeinsam am Markt zu positionieren. Eine gute Schullandschaft, ein ausreichendes Angebot an Kita-Plätzen schaffe Unterstützung der Familien und mache den Landkreis lebens- und liebenswert, sagte Beck. “Es war ein richtiger Weg, der hart erkämpft wurde. Gehen Sie zur Wahl, denn es läuft nur, wenn wir laufen”. Eine Urwahl, wie die des Landrats, sei immer auf eine Einzelperson ausgerichtet, die das Amt gestalten soll, sagte Theresia Riedmaier. “Doch vieles gelingt nur, wenn Einzelne zusammenfinden”. Aus diesem Grund habe sie das Wahlkampfmotto “Wir sind SÜW” gewählt. “Der Gedanke des WIR muss neue Bedeutung bekommen”. “Es ist sehr viel, sehr gut gemacht worden in den letzten Jahren. Es ist unglaublich toll”, lobte sie die Edenkobener Stadtentwicklung und hob in diesem Zusammenhang unter anderem die Umgestaltung des Schafplatzes hervor. Ihre ureigensten Themenschwerpunkte sieht Riedmaier zum Beispiel im demografischen Wandel. Hier müssen neue Wohnformen für jedes Alter kreiert werden. Stichwort generationenübergreifendes Wohnen: “Wir wollen alle zuhause alt werden, ob in der Stadt oder im Dorf”. Zweites Thema “die Energiewende”. Der Landkreis habe fachlich gesprochen “eine solare Begabung” und verfüge über die meisten Sonnenstunden im Land. Windenergie ja, aber überlegt und gebündelt in Windparks; was die Geothermie angehe, müsse man innehalten, bis die Sicherheit gewährleistet sei. Riedmaier sprach weitere Themenschwerpunkte an wie Integration, Naturschutz, Kunst und Kultur und Förderung des Ehrenamtes. “Ich liebe meine Arbeit und es ist schön etwas verbessern zu können, was nicht gut läuft”, so Riedmaier. Alexander Schweitzer gab in seiner Funktion als Kreisvorsitzender der SPD Südliche Weinstraße die Diskussion frei. Angesprochene Themen waren flexible Öffnungszeiten in den Ganztagsschulen oder Unterrichtsausfall und nicht fahrende Schulbusse. 2001 habe man mit dem Ausbau der Ganztagsschulen begonnen, so Riedmaier. Ein schwieriges Thema sei es damals gewesen, man wollte keine Gräben aufreißen und eine breite Akzeptanz erreichen. Jetzt müsse man die Sache weiter entwickeln und weitere Schulen bauen. Einer mangelhaften Ausstattung der Schulbusse widersprach Riedmaier. Und wies daraufhin, dass moderne, gut ausgestattete Busse mit entsprechender Bereifung unterwegs seien. Ob bei widrigen Wetterverhältnissen gefahren werde, entscheide nur der Busfahrer selbst, der für sein Tun die Verantwortung trage. “Sicherheit muss Vorrang haben, auch wenn Unterricht ausfallen muss”. Im kleineren Kreis ging die Diskussion anschließend weiter. Riedmaier, Schweitzer, Beck, Schwarz und Hitschler nahmen sich die Zeit, ihre Positionen mit interessierten Gesprächspartnern noch weiter zu erläutern. (desa)

 

News-Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Shariff

Wetter

Wir mit Ihr