Bild Mitglied werden

Bild Websozis

Schön das Ihr da seid!

auf den Seiten der SPD Edenkoben, bieten wir Euch einen Überblick über unsere Arbeit.

Sie finden hier Termine, aktuelle Projekte und Ansprechpartner in Edenkoben.

Nutzen Sie unsere Seiten für Ihre Information und als Diskussionsgrundlage.

 

21.03.2023 in Aktionen

Ehrungen beim Frühlingsempfang des SPD-Gemeindeverbandes Edenkoben

 

Zum Frühlingsempfang 2023 des SPD Gemeindeverbandes

Edenkoben konnte Vorsitzender Gerhard Lingenfelder 30 Genossinnen und Genossen im Edenkobener Restaurant Portofino begrüßen.

 

10.12.2022 in Aktionen

Wir haben eine Kelter!

 
Vor dem Abbau! Zusammen stark!

Der Ortsverein Edenkoben hat eine Patenschaft für eine Kelter am Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben übernommen. Entlang des Weinlehrpfades an der Villastraße werden verschiedene historische Objekte aus dem Weinbau ausgestellt. 

Wir werden uns mit unseren Mitgliedern um eine Kelter kümmern. Wir haben Sie abgebaut, jetzt wird sie über den Winter gelagert und vor dem nächsten Frühjahr renoviert. Neue Holzteile, das Metall muss neu gestrichen werden.

Also, einiges zu tun! Packen wir es an!

 

29.08.2022 in Fraktion

Unser Einsatz für unser Klima

 

Wir machen jetzt Druck im Edenkobener Stadtrat!

Es müssen jetzt Taten folgen, wir haben Anträge zur Erstellung von Solaranlage über stadteigenen Parkplätzen eingereicht.

Wir glauben, dass es vorzuziehen ist, schon bebaute, bzw. versiegelte Flächen für die Erzeugung von klimafreundlichen Energien zu nutzen als Felder damit zu bedecken.

Wir werden uns in diesem Herbst weiter damit beschäftige und freuen uns über jeden Mitstreiter!

Eurer 

Ortsverein

 

29.08.2022 in Ortsverein

Mitgliederversammlung mit Wahlen 2022

 

Am 28.07.22 gabe es unsere Ortsverein Edenkoben Mitgliederversammlung und der Vorstand wurde neu gewählt, bzw. bestätigt.

Manfred Weiskopf und Annemarie Harwood sind als neue Doppelspitze gewählt worden,

Hans Voss ist stellvertrender Vorsitzender und Birthe Kunze-Berg ist neue Schriftführerin,

Beisitzer sind: Stefan Paulus, Gabi Paulus-Mayer, Yildiz Härtel, Jörg Hermann, Nico Hermann.

Im Zuge dieser Sitzung wurde auch die Satzung überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.

 

 

28.10.2021 in Kommunales

Unser Kandidat für VG-Bürgermeister

 
Roland Pister auf Wochenmarkt in Edenkoben

Wir, die SPD in der Verbandgemeinde Edenkoben schicken Roland Pister aus Rhodt ins Rennen um die Wahl des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters für Edenkoben.

 

News-Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Shariff

Wetter

Wir mit Ihr