Sie finden hier Termine, aktuelle Projekte und Ansprechpartner in Edenkoben.
Nutzen Sie unsere Seiten für Ihre Information und als Diskussionsgrundlage.
21.03.2023 in Topartikel Aktionen
Zum Frühlingsempfang 2023 des SPD Gemeindeverbandes
Edenkoben konnte Vorsitzender Gerhard Lingenfelder 30 Genossinnen und Genossen im Edenkobener Restaurant Portofino begrüßen.
10.12.2022 in Aktionen
Der Ortsverein Edenkoben hat eine Patenschaft für eine Kelter am Weinlehrpfad der Stadt Edenkoben übernommen. Entlang des Weinlehrpfades an der Villastraße werden verschiedene historische Objekte aus dem Weinbau ausgestellt.
Wir werden uns mit unseren Mitgliedern um eine Kelter kümmern. Wir haben Sie abgebaut, jetzt wird sie über den Winter gelagert und vor dem nächsten Frühjahr renoviert. Neue Holzteile, das Metall muss neu gestrichen werden.
Also, einiges zu tun! Packen wir es an!
29.08.2022 in Fraktion
Wir machen jetzt Druck im Edenkobener Stadtrat!
Es müssen jetzt Taten folgen, wir haben Anträge zur Erstellung von Solaranlage über stadteigenen Parkplätzen eingereicht.
Wir glauben, dass es vorzuziehen ist, schon bebaute, bzw. versiegelte Flächen für die Erzeugung von klimafreundlichen Energien zu nutzen als Felder damit zu bedecken.
Wir werden uns in diesem Herbst weiter damit beschäftige und freuen uns über jeden Mitstreiter!
Eurer
Ortsverein
29.08.2022 in Ortsverein
Am 28.07.22 gabe es unsere Ortsverein Edenkoben Mitgliederversammlung und der Vorstand wurde neu gewählt, bzw. bestätigt.
Manfred Weiskopf und Annemarie Harwood sind als neue Doppelspitze gewählt worden,
Hans Voss ist stellvertrender Vorsitzender und Birthe Kunze-Berg ist neue Schriftführerin,
Beisitzer sind: Stefan Paulus, Gabi Paulus-Mayer, Yildiz Härtel, Jörg Hermann, Nico Hermann.
Im Zuge dieser Sitzung wurde auch die Satzung überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
28.10.2021 in Kommunales
Wir, die SPD in der Verbandgemeinde Edenkoben schicken Roland Pister aus Rhodt ins Rennen um die Wahl des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters für Edenkoben.
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de